Die Insel Krk, oft die „Goldene Insel“ genannt, ist stolz auf ihre lange Tradition im Olivenanbau und ihre authentischen Olivenöle. Jeden Herbst verwandelt sich die Landschaft – die Olivenhaine nehmen goldgrüne Farbtöne an, und Einheimische sowie Besucher kommen zusammen zu einem der schönsten saisonalen Rituale: der Olivenernte auf Krk. In diesem Blog erfahren Sie, wann und wie die Oliven geerntet werden, wie die Früchte gelagert werden, wie das Öl hergestellt wird, welche Eigenschaften es hat und wie es am besten aufbewahrt wird. Außerdem zeigen wir, wie Touristen an diesem zauberhaften Erlebnis teilnehmen und einen authentischen traditionellen Aufenthalt auf der Insel genießen können.

Herbst auf Krk und der Rhythmus der Olivenernte

Der Herbst auf Krk bringt eine besondere Energie. Der Duft des Meeres vermischt sich mit dem Aroma reifer Oliven, und die Olivenhaine werden zu einer Bühne für Gemeinschaft und Tradition. Die Olivenernte beginnt in der Regel Anfang Oktober und dauert bis Ende November, abhängig von der Sorte und den Wetterbedingungen. Jeder Olivenbauer beobachtet die Früchte genau – Farbe, Reife und Ölanteil –, um den perfekten Zeitpunkt für die Ernte zu bestimmen.

Wie die Ernte durchgeführt wird und was sie besonders macht

Die Olivenernte auf Krk ist besonders, da die meisten Oliven noch von Hand gepflückt werden. Obwohl, manchmal auch mechanische Schüttler eingesetzt werden. Es ist entscheidend, dass die Früchte unbeschädigt bleiben, da beschädigte Oliven schnell verderben und Öl von minderer Qualität ergeben. Unter den Bäumen werden Netze ausgebreitet, die Erntehelfer schütteln die Äste vorsichtig, und die Oliven werden in belüfteten Körben gesammelt, die den Früchten erlauben, „zu atmen“.

Ziel ist es, dass die Oliven so schnell wie möglich zur Ölmühle gelangen – idealerweise innerhalb eines Tages. So wird die Frische bewahrt und Oxidation verhindert. In der Mühle durchlaufen die Oliven dann das Mahlen, Mischen und die kalte Zentrifugation, wodurch das Öl getrennt wird, ohne dass Nährstoffe oder das natürliche Aroma verloren gehen.

Krks charakteristisches Olivenöl

Das Ergebnis der Olivenernte auf Krk ist ein goldgrünes Öl mit fruchtigem Aroma und leicht würzigem Geschmack, mit Noten von Gras und Mandeln. Darüber hinaus trägt Krker Olivenöl stolz die geschützte Ursprungsbezeichnung (g.U.). Das bedeutet, dass der gesamte Prozess, vom Baum bis zur Flasche, auf der Insel selbst erfolgt.

Einheimische Sorten wie Drobnica, Debela und Plominka ergeben Öl, das reich an Polyphenolen und von unverwechselbarem Charakter ist. Jeder Tropfen erzählt die Geschichte des Bodens, der Sonne und der Steine von Krk.

Wie man Olivenöl lagert

Olivenöl ist lebendig – es liebt Dunkelheit, Ruhe und moderate Temperaturen. Am besten wird es in dunklen Glasflaschen bei 15–18 °C gelagert, fern von Wärmequellen und Licht. Unter diesen Bedingungen behält es seine Frische und sein Aroma und schmeckt am besten innerhalb des ersten Jahres nach der Pressung.

Ein Erlebnis für Besucher – Olive Touch

Wer die Olivenernte auf Krk hautnah erleben möchte, kann am speziellen Tourismusprogramm Olive Touch in Malinska teilnehmen. Jeden Samstag im Oktober können Besucher beim Olivensammeln mithelfen, die historische Mühle – Bogovski toš – besuchen und frisches Olivenöl sowie lokale Produkte verkosten.

Der Ausflug dauert von 10:00 bis 14:00 Uhr und beinhaltet eine Fahrt mit der Touristenzug, eine geführte Geschichte über den Olivenanbau sowie einen Besuch des Interpretationszentrums DUBoak. Nach der Ernte folgt die Verkostung. Es ist ein Moment, in dem all die Mühe in aromatische Tropfen flüssigen Goldes verwandelt wird.

Damit das Erlebnis vollständig ist, empfehlen wir, während Ihres Aufenthalts in einer unserer luxuriösen Villen zu wohnen, wo Sie Privatsphäre, Ruhe und authentisches Krker Flair genießen können – die perfekte Kombination aus Erholung und lokaler Tradition.

Fazit

Die Olivenernte auf Krk ist mehr als nur Arbeit – sie ist ein Teil der Identität der Insel und eine Gelegenheit, sich mit der Natur, den Menschen und den Aromen zu verbinden, die das ganze Jahr über bestehen. Wenn Sie im Herbst nach Krk reisen, reservieren Sie Ihren Platz in einem Olivenhain. Vielleicht pflücken gerade Ihre Hände die Früchte, aus denen die nächste Flasche des renommierten Krker Olivenöls entsteht!